(Foto: pixabay.com)
Der Wildkräuterspazierung mit der Kräuterfachfrau Elenena Lustenberger am 2. Juni in Buchrain war einfach wunderbar. Nachdem es vorher aus Kübeln geregnet hatte, konnten die 40 Teilnehmenden glücklicherweise bei Sonnenschein in die Welt der Wildpflanzen und -früchte eintauchen. Sodann wurde durch die vielfältige Welt der Wildkräuter und -früchte genascht. Die Kinder hatten die zarten Blätter der Buche jedoch am liebsten.
Wussten Sie, dass Mädisüss bei Kopfweh hilft und Farnblätter bei Schmerzen? Mit einem Farnblatt im Schuh und unter dem drückenden Rucksackträger läuft es sich besser.
Nun steht der nächste Spaziergang an. Verpassen Sie diese einmalige Gelegenheit nicht. Sie sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Sie!
Erleben & Wissen und die Ökumenische Fachstelle Diakonie Rontal präsentieren:
Essbare Wildpflanzen und Wildfrüchte
Donnerstag, 8. September
18.00–20.00 Uhr
Bei einem Spaziergang zum Waldrand in Buchrain wird uns die Kräuterfachfrau Elena Lustenberger vieles über die verschiedenen Wildpflanzen erzählen.
Treffpunkt: vor der kath. Kirche Buchrain
Wettertaugliche Kleidung. Bei sehr starkem Regen fällt der Anlass aus.
Kostenlos, ohne Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Kontakt:
Ökumenische Fachstelle Diakonie Rontal,
Uta Siebel, 041 440 13 04, 077 503 13 42 oder
sekretariat.buchrain@kathrontal.ch, 041 444 30 20