(Foto: zvg)

 

Ein Kleidungsstück kann Ihnen viel erzählen von seiner Reise zu Ihnen, in Ihren Kleiderschrank. So zum Beispiel, dass es schon über 10 000 Kilometer unterwegs war auf verschiedenen Kontinenten und mehrere Dutzend Personen daran gearbeitet haben bei der Herstellung.

Wenn Sie dann ein Kleidungsstück entsorgen, haben Sie sich wahrscheinlich auch schon gefragt was mit diesem passiert. Da geht die Reise weiter: Die schöne Vorstellung dabei, es freut sich jemand anders an Ihrem Kleidungsstück, die weniger schöne, die Kleider landen zum Beispiel auf einer Kleidermüllhalde mitten in der Atacama-Wüste in Chile.

Der Kleiderraum im Pfarreiheim Ebikon setzt Zeichen für Nachhaltigkeit und Solidarität. Die gespendeten Kleider von sehr guter Qualität, bekommen ein zweites Leben. Alle sind willkommen und alle finden dort ein schönes Kleidungsstück vom Baby bis zum Erwachsenen.

Es ist eindrücklich, wie sich vierzehn freiwillige Frauen dort engagieren und was für eine Auswahl an Kleidern dort herrscht.

Öffunungszeiten im November:

Dienstag, 14. November
10.00–11.00 Uhr und
14.00–16.00 Uhr

 

Mittwoch, 22. November
14.00–16.00 Uhr

 

Über die aktuellen Öffnungszeiten des Kleiderraums können Sie sich jeweils im neusten Pfarreiblatt hinten in der Agenda oder auf kathrontal.ch unter den Anlässen informieren.

Kommen auch Sie vorbei, Sie sind herzlich willkommen!

Pedro Schmidli, Soziokultureller Animator